Elbtalauen - Niedersächsiche Elbtalauen
Niedersächsische Elbtalauen bei Hitzacker
Auf Initiative aller fünf angrenzenden Bundesländer wurde die mittlere Elbe 1997 als länderübergreifendes Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" von der UNESCO anerkannt. Es ist eines von 14 Biosphärenreservaten in Deutschland und dehnt sich 400 km entlag der Elbe aus.
Der dauerhafte Schutz und die weitere Entwicklung des niedersächsischen Teils des UNESCO-Biosphärenreservates wird seit 2002 durch das "Gesetz über das Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue" sichergestellt.
Der dauerhafte Schutz und die weitere Entwicklung des niedersächsischen Teils des UNESCO-Biosphärenreservates wird seit 2002 durch das "Gesetz über das Biosphärenreservat "Niedersächsische Elbtalaue" sichergestellt.
Elbtalauen - Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe"
Zurück zur letzten Seite
Kontakt:
G.E.H.M.
Gerd Eichelmann Hotel-Management e.K.
Zur Amtsheide 10
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821 9821-0
Telefax: 05821 9821-88
E-Mail:
mail@bad-bevensen-kurzurlaub.de
powerd by SkyLab